Sonntag, 28. April 2013

Nicht Nabucco, sondern LABOOKO: Sojaschokoladen von ZOTTER aus Österreich

Lactosefreie Schokolade gibt es ja u.a. von RITTER SPORT und von MINUS L. Heute entdeckte ich in Düsseldorfs Innenstadt, zwischen dem Burgplatz und dem Rathaus einen Schokoladenladen - mit Café - mit Sojaschokolade. Hübsch gestaltete Täfelchen von der österreichischen Schokoladen Manufaktur ZOTTER zwar für so viele Euro wie für mehrere MILKA-Tafeln, aber dafür kein Massenprodukt.

  

Sojamilch kenne ich ja schon. Den Sojageschmack muss man mögen. Daher war ich neugierig auf die Sojaschokoladen. Eine Tafel in weiß, die andere in dunkler Schokolade. Ab einem Kakogehalt von 70% können wir lactoseintoleranten Süßschnäbel auch "normale" Schokolade genießen - laut der Fachkraft im "GUT & GERNE Schokolade" am Düsseldorfer Burgplatz 3-5.


Die dunkle Schokolade habe ich zuerst getestet. Die für mich beste weiße Schokolade ist RITTER SPORT Weiße Nuss, obwohl meiner Haut die natürlich nicht lactosefreie Schokolade nicht schmeckt.
Die dunkle Sojaschokolade schmeckte sehr lecker und den typischen Sojageschmack habe ich nicht festgestellt. Anders die weiße Schokolade, da war der Sojageschmack zu merken. Sie schmeckte wie die Alpro Soya Vanillemilch. Für eine Schokolade aber gewöhnungsbedürftig.



 Hier gibt es lactosefreie ZOTTER Schokoladen, Kuvertüre und u.a. Trinkschokoladen im Onlineshop: http://www.zotter.at/de/schoko-shop/sortimentsfilter/ohne-milch.html

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen