Als “Brautalarm” im Kino lief,
fielen mir die Cupcakes von Annie (Kristen Wiig) auf, die früher mal
die Bäckerei “Cake Baby” hatte. Vor allem die Szene, in der sich
Annie zu Hause ein Cupcake “kreiert”, ist mir in meinem
Kuchengedächtnis geblieben.
Ich erinnerte mich wieder an die
wunderschönen Kuchenkunstwerke als die DVD herauskam und als ich
eine Hausarbeit in meinem Fernstudium über “My Cake Pops”
erstellte. My Cake Pops fand ich richtig genial. Leider müsste ich
dazu nach Australien reisen, da sie nur dort liefern. In Berlin gibt
es “Ben & Bellchen”, aber leider will ich JETZT Cakepops und nicht erst auf ein Paket warten. Und ich will ja erstmal nur einen ... Oder vielleicht zwei...
Als ich heute nach der Arbeit noch
unterwegs war, entdeckte ich das Buch “Lollipops zum Anbeißen –
Kuchen am Stiel” - natürlich in Mädchenrot oder für Männer "pink". Ende der Woche ist Ostern und zu diesem Anlass
werde ich meine Versuchsküche mit lactosefreier Margarine – oder
Sojola ;-) - und Milch füllen. Ich werde dann den “Kuchengrundteig”
backen – Faule können auch fertigen Kuchen kaufen, wenn man nicht
so empfindlich auf Milchzucker reagiert, ist ja gebacken, das
vertrage ich noch gut –, auskühlen lassen und anschließend kann
ich ihn wie einen Punchingball bearbeiten – es sollen ja “Brösel”
rauskommen, die mit dem sogenannten Frosting (aus Butter, Frischkäse
und Puderzucker) vermischt werden. Dann forme ich Kügelchen, die
dann ins Gefrierfach kommen. Dann beginnt die Dekoschlacht. Für die
Glasur und Deko gibt es lactosefrei nur ne Schokoladentafel. Schokodeko lactosefrei gibt es nicht oder zerbröselter MINUS L -Kekse oder -Waffeln. Zerbröseln - oder punchen ;-) - kann ich nach dem Grundteig definitiv.
Na ja, kommt ja auf die inneren Werte an. Freu mich schon. Irgendwie
erinnert mich die Form der Stielkuchen an ein Topmodel.
Passt ja nicht so
viel Kuchen auf ein Kunststoff- oder – wenns statt Size 0 mal
größer sein darf – Holzstäbchen. Und beide Hände fürs Posten oder
Telefonieren (ist das wie der Kuchenlöffel auch bald old-school?)
sind frei :-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen