Wenn man seine Großeltern besucht, kommt man unter 2
Mahlzeiten nicht weg. Meistens fallen Kaffee und Kuchen darunter. Und
zum Kuchen kommt ja zwangsläufig die Sahne-Frage. Vor allem als
“Frischallergiker” waren die Reaktionen der Gegenseite nahezu
identisch: “Wie? Warum willst du denn keine Sahne? Du kannst es
doch vertragen. Machst jetzt aber nicht son Quatsch wie Diät?”
Nachdem ich dann mehrfach recht bildhaft erklärt habe,
was passiert wenn ich Milchprodukte esse, kam die Frage immer
seltener. Tja, ein Gutes hat es ja, Dessert ohne Sahne geht immer.
Frauen werden ja eh oft als zickig angesehen und wenn ich
dann bei den Familienfesten und z.B. Restaurantbesuchen frage, ob
Milchprodukte im Essen sind, hat man natürlich gleich den
Zickenstempel auf der Stirn. Die mit den Extrawünschen und die auf
die Figur achtet - alles klar, na super. In letzter Zeit häufte sich die Anzahl der
Lactoseintoleranten im Freundeskreis und es gab Witze im TV wie bei
Big Bang Theory, How I met your mother (Barney's Alibisohn Tyler)
oder den Simpsons (in der Homer-als-Eismann-Folge). Tja Bulimie ist
so was von gestern, ne Lebensmittelunverträglichkeit ist mal richtig
in. Welche Allergie aktuell vorne liegt, hm, ist schwierig zu sagen. Gluten und
Fructose sind ja auch noch unter anderem da. Und wenn es
Lactoseintoleranz schon in die Frauen- und Fitnesszeitschriften wie
Shape geschafft hat, dann ist es etabliert und es ist hip to be lactose
intolerant. Gibt ja jetzt auch Tabletten für vor-dem-Essen, dann ist der Abend schon mal nicht wegen dem Essen gelaufen. Mal
schauen was als nächstes in ist. Ich werde - auch wenn es wieder out
ist - weiterhin nach lactosefreiem Essen suchen, da es echt anstrengend
und zeitraubend ist, jedes Mal im Supermarkt die Inhaltsstoffe
überall durchzulesen. Und bei mir ist es keine Modekrankheit...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen